Elektronische Unterschrift an den Service Schaltern der Pensionsversicherungsanstalt (PVA)
Der Dokumenten-Prozess an den Serviceschaltern der Pensionsversicherungsanstalt war bisher weitestgehend papierbasiert. Im Rahmen des Projekts „ZEPTA“ * (Abkürzung für "zukunftsorientierte, einheitliche, prozessoptimierte und trägerübergreifende Anwendung der Pensionsversicherung") soll sich das jetzt ändern und so soll auch die Unterschrift zukünftig elektronisch
Elektronische Unterschrift in den Filialen der Basler Kantonalbank (BKB)
Ab sofort können Kunden der Basler Kantonalbank ihre Aus- und Einzahlungsbelege elektronisch unterschreiben. In der ersten Phase wurde die elektronische Unterschrift für Anwendungsfälle an den Transaktionsschaltern der Basler Kantonalbankfilialen eingeführt, um dort die Filialabläufe mit Hilfe von automatisierten und elektronischen Prozessen
Smartphone Unterschrift für HILTI Italien
HILTI Mitarbeiter können elektronische Dokumente auf Ihrem Smartphone (Samsung Galaxy Note) unterschreiben lassen. Zusammen mit dem HILTI Mobile Apps Team konnte die signPOS Unterschriftenlösung für Smartphones in die SAP Architektur integriert werden. Eine besondere Herausforderung stellt die Gesetzeslage in Italien
BORBET Austria empfängt seine Besucher elektronisch
Für die persönliche Registrierung wurden am Empfang zwei Apple iPads installiert. Hier können die Besucher ihre Registrierungsdaten selbständig eingeben. Gleich anschließend erhalten sie automatisch die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisung, welche mittels Video über die Gefahren am Werksgelände aufklärt. Erst nachdem der
Paybox startet mit neuer App
Parallel zum Launch ihrer neuen Website hat die Paybox Bank AG auch ihre App ausgetauscht. Die moderne Webcontent App soll den Paybox Kunden im Wesentlichen Produktinformationen geben (Was ist Paybox? Was kann Paybox? Wo kann ich mit Paybox zahlen?) und
Elektronische Besucherregistrierung bei der Hutchison Drei Austria
Die „Zettelwirtschaft“ im Empfangsbereich der Drei in Wien hat jetzt ein Ende. Ab sofort können sich Besucher am Welcome Desk auf den extra dafür installierten Apple iPads elektronisch anmelden. Im Gegenzug erhalten sie dann ihren individualisierten Besucherausweis mit eingedrucktem Gäste-Wlan-Code.
Collaboration Platform für Lieferantenverträge bei der Erste Group Bank AG
Für den Austausch von Vertragsdaten mit Lieferanten und Partnern hatte die Erste Group Procurement bisher einen manuellen Prozess mittels Austausch von Excel Tabellen etabliert. Dieser Ablauf ist jedoch mit einen enormen Handlingaufwand auf allen Seiten verbunden und die Excel Tabellen
Hutchison Drei stattet seine Händler mit Signaturlösung aus
Um administrativen Aufwand weiter zu reduzieren hat die Drei Austria einen weiteren Milestone im elektronischen end-to-end Prozess erreicht. Ab sofort können Drei Verträge auch bei den Vertriebspartnern digital unterschrieben werden. Unter der Regie von Drei Austria wurden alle Vertriebspartner mit
Media Saturn optimiert die Kundenprozesse in ihren Märkten
Im Rahmen der von Media-Saturn geplanten CRM Maßnahmen soll der Kundenprozess am Point of Sales optimiert werden. Konkret geht es um die koordinierte Kundenansprache und den Informationsversand über alle österreichischen Märkte hinweg. Die Marktmitarbeiter können die Kundenwünsche und -interessen
Wissensdatenbank für Briefmarken Enthusiasten geht an den Start
Nach etwa einem Jahr der Vorbereitung, Recherche und Entwicklung startet die Österreichische Post einen neuen Service ihres Philatelie Bereichs. Unter https://philawiki.post.at können Briefmarkensammler und Interessierte ab sofort ihre Briefmarken und ihr Wissen über deren Geschichte ins Netz stellen.